Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /data/web/e135509/html/apps/wordpress-135278/wp-includes/functions.php on line 6121
Publikationen - Hellbert - MBH law

Publikationen – Hellbert


Juristische Veröffentlichungen – Auszug:

  • Produkthaftung bei nationalen und internationalen Verträgen
    Facultas Verlag. – 2. Auflage in Bearbeitung
  • Handbuch Pharmarecht2
    LexisNexis 2021
  • Aut idem/nec aut idem/Wirkstoffverschreibung: Beitrag zur Versorgungssicherheit?
    RdM-ÖG 2020/6
  • Coronavirus – exklusive Lizenzen für Medikamente
    abrufbar unter https://360.lexisnexis.at/ (Erstveröffentlichung im März 2020)
  • Cannabidiol: Is CBO in Medicinal Products, Novel Food, and Cosmetics Welcomed or Simply “The Devil” If Used at All
    abrufbar unter https://ceelegalmatters.com (Erstveröffentlichung im Juli 2019)
  • Wearables, die neuen E-Medizinprodukte
    abrufbar unter https://www.medmedia.at/das-medizinprodukt/wearables-die-neuen-e-medizinprodukte/ (Erstveröffentlichung im Februar 2018)
  • 3D-Druck und Medizinprodukterecht
    gemeinsam mit P. Kessler, Das Medizinprodukt, März 2017
  • Produkthaftung bei nationalen und internationalen Verträgen
    Linde Verlag Ges.m.b.H. – 2016
  • Kassenplanstellen und eigenes Unternehmen: Überwindbare Hürden!
    gemeinsam mit P. Kessler, Karriere Medizin, Ausgabe 06/2016
  • Mystery Shopping – zulässiger Beweis oder nicht?
    gemeinsam mit P. Kessler, Ärzte Exklusiv, 8.6.2016, 51f
  • Aufklärungspflicht und Recht auf Nichtwissen – ein Spannungsfeld
    Spectrum Onkologie 6/2015, 31
  • Handbuch Pharmarecht
    LexisNexis ARD ORAC, 2013
  • Nicht alle Kekse sind erwünscht
    Der Standard, Journal Wirtschaft & Recht, 21.03.2013
  • Bestechung im privaten Bereich – was wird sich ändern?
    Industriemagazin 06/2012
  • Ein Boxenstopp der anderen Art – Die Beurteilung der Erstattungsfähigkeit nach österreichischem Sozialversicherungsrecht
    Pharma Recht 5/2011
  • Verfahrensrechtliche Garantien im Zusammenhang mit medizinischen Gutachten im Zivilprozess in „Das Medizinische Gutachten im Verfahren
    Staudinger/Thöni (Hg.) 2010
  • Ablehnung eines fachkundigen Laienrichters aufgrund Befangenheit
    exolex 2009, 59
  • Wahlärzte und Honoraruntergrenze
    RdM, 2007, 78
  • Preiswettbewerb zwischen Wahlärzten und selbständigen Ambulatorien
    RdM 2007/47
  • 2002 Dissertation – Internationale Zuständigkeit bei Patent- und Markenrechtsverletzungen
    (Betreuer: Univ.-Prof. Dr. Peter Mayr)
  • 1998 Diplomarbeit – Haftungsfragen der Gentechnik
    (Betreuer: o. Univ.- Prof. Dr. Martin Binder)

Foto: Hauptlesesaal der Universitätsbibliothek Wien, vor den Bombenschäden 1945 und dem Umbau 1951; Fotograf(in) unbekannt